ÜBER UNS
Wer wir sind und was uns antreibt


Johanna Fink
Johanna hat viele Jahre positive Erfahrungen als Teilzeitführungskraft gesammelt und sich dann gefragt, warum das Modell immer noch so selten ist. Seit 2020 beschäftigt sie sich intensiv mit dem Thema Vereinbarkeit. Dabei verbindet ihre eigenen Erfahrungen mit Wissen aus Unternehmen und der aktuellen Forschung zum Thema.
Johanna hat zwei Kinder und lebt mit ihrem Partner eine gleichberechtigte Aufteilung von Erwerbs- und Care-Arbeit.
Johanna über ihre Erfahrung als Teilzeitführungskraft
„Nach meinem ersten Kind bin ich als Führungskraft in Teilzeit gestartet. Ich habe schnell gemerkt, dass ich anders führen muss als viele Kolleg:innen um mich herum. So habe ich beispielsweise Kontrolle durch klare Strukturen, Transparenz und Vertrauen ersetzt und sehr schnell positive Effekte auf Zufriedenheit, Motivation und Produktivität im Team bemerkt.
Das hat mich neugierig gemacht und war der Einstieg in das, was ich heute tue. Seitdem befasse ich mich intensiv mit New Leadership, Gender Diversity und New Work. Ich bin überzeugt davon, dass Teilzeitführung ein wichtiges Arbeitsmodell der Zukunft ist.“
Carina Schimmel
Carina war mehrere Jahre in großen Veränderungsprojekten im IT-Umfeld tätig bevor sie 2014 ihre Anstellung gegen ihre Coaching-Praxis eintauschte. Heute ist sie Bloggerin, Podcasterin und (sprechende) Autorin für wunderbare Gedanken.
Für uns zieht Carina die Strippen im Hintergrund und sorgt dafür, dass sich in unseren Online-Workshops alle rundum wohlfühlen.


Christopher Weber-Fürst
Christopher Weber-Fürst ist globaler Karriere Coach für weibliche Führungskräfte und Experte für weibliche Führung und Talentmanagement. Der in Deutschland lebende Norweger sagt „Die Zukunft ist weiblich“.
Für uns ist er als Coach unterwegs und hilft männlichen und weiblichen Teilzeit-Führungskräften dabei, ihre Rolle zwischen Familie und Führungskraft zu finden.
Christa Wilhelm
Christa war lange in der Industrie tätig, davon viele Jahre in leitenden Positionen. Die wichtigste Erkenntnis aus dieser Zeit: Man kann rein gar nichts bewegen, wenn es einem nicht gelingt, die Menschen zu bewegen.
Seit 2008 begleitet sie Unternehmen und ihre Mitarbeiter:innen auf dem Weg, sich und ihre Organisationen erfolgreich weiterzuentwickeln. In dieser Rolle ist sie auch für uns aktiv.

Was uns antreibt
Wir setzen uns für mehr Diversität in Führungspositionen ein. Unser Ziel ist es, Führung in Teilzeit zum Teil des New Normal zu machen. Denn wird Führung für Menschen abseits der Vollzeitnorm zugänglich.
Wir sind fest davon überzeugt, dass von einer diverseren und sozialeren Arbeitswelt schlussendlich alle profitieren – Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen.
Wie wir arbeiten
Mit dieser ganzheitlichen Perspektive auf Teilzeitführung und einer systemischen Grundhaltung unterstützen wir unsere Kund:innen dabei, Führung in Teilzeit zum Erfolgsmodell zu machen.
Damit das gelingt, entwickeln wir mit den Beteiligten passgenaue Lösungen. Uns ist es wichtig, das Unternehmen von innen heraus zu stärken und so einen nachhaltigen Impact zu erzeugen.